
UnterbodenSchutz
Konservierung / Versiegelung
Mit und ohne Konservierung
Am nicht konservierten Unterboden sind bereits Korrosionsschäden und Rost zu erkennen, die Struktur des Fahrzeugs ist angegriffen.

Unsere Angebote gegen Rost
Je früher, desto effektiver! Wir empfehlen die Unterbodenkonservierung bereits bei jungen Fahrzeugen durchzuführen.

Aktion
Unterbodenschutz PKW
Konservierung des Unterbodens
Unterbodenschutz zusätzlich inkl. Innenradhäuser/Kotflügel
auswaschen und konservieren

Aktion
Unterbodenschutz Bus/Van
Konservierung des Unterbodens
Unterbodenschutz zusätzlich inkl. Innenradhäuser/Kotflügel
auswaschen und konservieren
Preise in Euro inkl. MwSt. | Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Wie läuft die Unterbodenkonservierung ab?
- Wir starten mit einer ausführlichen Unterbodenwäsche um Schmutz, Salz und Rückstände zu entfernen. Anschließend lassen wir den Unterboden ausreichend abtrocknen.
- Räder und Innenkotflügel werden demontiert und die Bremsen usw. mit Folie abgeklebt um das Fahrzeug für den Sprühvorgang vorzubereiten.
- Alle Flächen werden mittels unserer Druckluft-Wachsförderpume und einer Sonde sorgfältig mit Wachs konserviert.
- Im finalen Schritt wird mit Druckluft die Unterbodenkonservierung mit einer Dicke von 200 µ – 250 µ aufgetragen.
- Der Unterboden Ihres Fahrzeugs ist geschützt!

Bei Rückfragen telefonisch bei Wolfgang Schüßelbauer oder Christopher Held unter 09604 / 2225.
Egal ob aus Weiden, Amberg, Nabburg, Luhe oder Pfreimd, die Anfahrt für den Unterbodenschutz bzw. die Unterbodenkonservierung Ihres Fahrzeugs lohnt sich.
Jetzt unverbindlich anfragen
Kostenlose Beratung und Begutachtung des Unterbodens auf unserer Direktannahmebühne. Machen Sie sich persönlich ein Bild ihres Unterbodens.